Ich habe es schon so lange vor, weil ich einfach so viele Menschen kenne, die Pferdebilder machen. Egal ob mit der Kamera oder auf dem Handy und anschließend möchte sie diese bearbeiten, wissen aber einfach nicht wie! ?? !! … Lightroom ist hier eine einfache gute Möglichkeit und deutlich einfacher noch wie Photoshop! Viele nutzen es nur als Tool zum sortieren und auswählen oder Preset anwenden, aber Lightroom kann viel mehr.
Was genau zeige ich Euch in meinen 70 Minuten geballter Input, ich retuschiere gemeinsam mit Euch das Bild und zeige Euch hier was ihr alles braucht, um z.B. ein Fell zu säubern oder einen schwarzen Hintergrund zu erstellen.
Verzaubert gemeinsam mit mir und meinem Lightroom Kurs für nur 19,80 Euro Eure Pferdebilder.
Es lohnt sich wirklich. Einfach hier klicken und los geht die Reise.
Ab Sofort habt ihr die Möglichkeit einige Dinge für Eure Bilder bei mir auch zu bestellen. Mit viel viel Zeit und Herzblut ist mein Zauberseelen Shop entstanden.
Egal ob ihr ein Design von Eurem HandyBild haben wollt für tolle Kleidung, Tassen, Beutel, Kissen, T-Shirts, Pullis, Hoodies usw. oder ob ihr vielleicht eine Müslischale bzw. Futterschüssel oder sogar Vorratsbox für Euer Pferd benötigt .. mit einem tollen Foto verschönert wird es ein ganz individuelles Produkt nur für Euch.
ICH FREUE MICH AUF EUCH!
Liebe Kundinnen und Kunden,
ab sofort habt ihr die fantastische Möglichkei bei meinen Shooting einen Reitröcke in Eurer Wunschfarbe dazu zu buchen (rot mit langer Schleppe, blau, oliv (grün) und dunkelblau) und Euch damit einen absoluen Mädchentraum zu erfüllen. Die Reitröcke sind in feinster Handarbeit von Linda von Lindas Laden extra für Euch angefertigt worden. Sie halten wunderbar warm und trocken und sie somit auch prima dafür geeignet z.B. mal im Wasser zu reiten.
Durch ihre ausgeklügelte Technik rutschen die Reitröcke nicht, sind sehr bequem und halten sogar bei Galopp. Der Bund vom Reitrock ist bequem verstellbar.
Also meldet Euch gerne und bucht Eure wunderbare Erinnerung … ganz mädchenhaft im Reitrock (darunter trägt man übrigens eine ganz normale Reithose, wirklich sehr bequem).
Auch für die Sommermonate liegt mir ein roter Reitrock vor mit schwarzer Spitze.
ICH FREUE MICH AUF EUCH!
Liebe Kundinnen und Kunden,
seit Februar 2020 hält uns ein Virus in Atem, den wir alle wahrscheinlich nicht mehr hören können: Corona oder auch Covid 19 genannt.
Mit diesem Beitrag möche ich einmal kurz erzählen ob und wie bei mir Shootings weiterhin statt finden.
Zur Zeit handhabe ich das so: wenn kein Lockdown ist, finden Shootings in gewohnter Weise statt. Hierfür ist es egal ob ihr geimpft oder genesen oder getestet seid. Jeder ist willkommen und ich vertraue auf die Vernunft meiner Kunden.
Ich selber bin stand heute (27.01.22) 3fach geimpft, um z.B. auch einen besseren gewissenhaften verantwortungsvollen Schutz für meine Kunden zu bieten.
Natürlich ist es so, dass wir gerade bei einem Pferdeshooting sowieso Abstand halten. Ich habe ein sehr großes Teleobjektiv in der Hand und stehe viele viele viele Meter von Euch weg. Sollte Kleidung verrutscht sein, sage ich Euch das und ihr korrigiert das selbständig..
Vor jedem Shooting desinfiziere ich mir meine Hände und trage frisch gewaschene Kleidung. Das mache ich immer so, alleine wegen der Gefahr Druse, Herpes und irgendwelche andere Krankheit von einem Stall in den nächsten zu übertragen. Das war schon vor Corona so und wird auch nach Corona so bleiben.
Der Kugelschreiber mit dem ihr den Vertrag unterschreibt ist natürlich auch desinfiziert.
Ihr müsst also keine Angst haben, die Gefahr das eine Ansteckung gegeben ist, ist sehr extrem gering und wenn ihr möchtet, trage ich natürlich auch die ganze Zeit eine Mund-Nasen-Bedeckung (Maske).
Lasst uns die schöne Zeit von einem Shooting nicht vermiesen. Nimmt Euch eine Auszeit aus diesem Wahnsinn, dem wir alle unterlegen sind und lasst uns gemeinsam wunderschöne Erinnerungen an Euren besten Freund erschaffen.
ICH FREU MICH AUF EUCH ALLE!
IIm September wurde ich zu einem wirklich aufregenden, berührenden und vor allem bezaubernden Shooting im Kreis Segeberg gerufen, um genauer zu sein auf dem wunderschönen ehemaligen Gestüt Pfeilshof in Kisdorf mit einem tollen Ausreitgelände nebenan: den Endern.
Was soll ich sagen: mich erwarteten 3 wunderschöne Araber Stuten, eine Mutter mit ihrer Tochter und die beste Freundin der Mutter, die das Shooting gebucht hatte. Es war warm, die Sonne schien, ein letzter toller Sommertag und diese wunderschönen Marzipannasen der Schimmel schimmerten im Zauberlicht. Aber seht selbst.
Nicht nur die Besitzerinnen waren tolle Freunde fürs Leben, sondern auch die Araber Pferde, das war ganz deutlich zu merken.
Sicherlich ist es nicht einfach, gleich 3 Menschen plus Pferde vor der Kamera zu positionieren, daher brauch man dann besonders viel Ruhe und Geld und vor allem sollte der Spaß niemals zu wenig dabei sein.
Als erstes sind wir in den Endern bei Kisdorf gegangen, hier hatten wir bis auf ein paar Spaziergänger relativ gut unsere Ruhe und die Pferde kannten die Location. Anschließend sind wir dann nochmal direkt in die Sonne auf einem Feld daneben und zum Schluß gab es dann die klassischen Fotos vor schwarzem Hintergrund und die ganze Stallgemeinschaft hat mitgeholfen, dass die süße Araberstute mit ihrem tollen Showhalfter endliche die Ohren nach vorne genommen hatte.
Hat doch gut geklappt oder was meint ihr? 🙂
Wenn ihr Euch an ein paar kleine Regeln haltet beim Fotografieren Eurer Pferde, könnt ihr ganz schnell deutlich schönere Fotos von Euren Tieren machen. Die Tipps gelten nicht nur für die High-End-Kamera sondern natürlich auch für Eure Smartphones bzw. Handys! Wie genau das geht, habe ich Euch in einem etwas älteren Blogbeitrag schon berichtet. Was ist aber, wenn ich es selber nicht hinbekomme und schöne Bilder von meinem Pferd haben möchte.
Klar, du kannst mich natürlich für ein Shooting buchen, aber wenn du gerne fotografierst und eine Kamera was hälst du denn davon: Nimm Fotografieunterricht! Genau so wie du beim Reiten dir Unterstützung holst oder zur Hundeschule gehst, kannst du auch Fotografietraining bzw. Unterricht nehmen. Eine Live Foto-Training-Stunde ist 1000 mal effektiver wie 100 Stunden You tube schauen, weil wir uns ganz genau DEINE Probleme ansehen und besprechen & trainieren.
Entweder online über Zoom oder Skype (bietet sich gerade bei der Bildbearbeitung an, Aufzeichnung bekommst du gratis dazu) oder ich komme zu Dir oder du zu mir und wir besprechen vorab, was Du wissen möchtest und dann machen wir z.B. eine ganz intensive Stunde oder halbe Stunde Unterricht. Ich schwöre Dir : nach nur einer halben Stunde wirst du schon viel klarer sehen im Pferdefotografie Dschungel.
Probiere es einfach mal aus und buche mich.
30 Min. kosten 30 Euro
60 Min. = 60 Euro
zzgl. Anfahrt ab 23812 Wahlstedt, Kreis Segeberg
Willkommen bei Fotografier dich Glücklich, dein Podcast rund um das Thema Fotografie und wie es dich glücklich machen wird. Ich bin Birte Scheel, komme aus Norddeutschland und bin seit Jahren als Fotografin insbesondere Pferde und Hochzeiten tätig und liebe meinen Beruf. Hier erwarten Dich Tipps und Tricks rund um das Thema wie macht mich Fotografie glücklich (egal in welcher Sparte), aber auch Basics und weitere Themen. Viel Spaß dabei!
Fragen: mail@birtescheel.de
Insta: https://www.instagram.com/fotografier.dich.gluecklich/
Facebook Gruppe Fotografier dich Glücklich
Im März hatten wir wirklich unglaublich Glück, dass an diesem Tag einer der ersten Frühlingstage stattfand. Statt dicker Jacken und dicken Pullis konnte wir die Schuhe ausziehen und die Bluse anziehen und wunderschöne sommerliche Bilder an der Ostsee mit dem schönen Farbwechsler Pferd Duplo machen. Erst war die Besitzerin Christin dran und einige Zeit später nach einer Pause übernahm dann Lina die Reitbeteiligung. Duplo ist noch ein recht junges Pferd, war aber trotzdem herrlich entspannt am Strand und seine konnte uns wunderschöne Bilder bescheren.
Vom 01.10. bis 31.03. (Oktober bis März) ist das Betreten der Ostseestrände in den meisten Orten hier in Schleswig-Holstein erlaubt. Ihr könnt Euch jederzeit für so ein Shooting bei mir vormerken lassen. Das lässt sich auch ganz wunderbar mit Corona vereinbaren, da ich eh viele viele Meter mit meinem Teleobjektiv entfernt stehe.
Ich freue mich auf Euch! Der Ostseestrand ist einfach etwas ganz besonderen.
P.S. Ganzjährig ist das Reiten am Strand übrigens in St.-Peter Ording gestattet. Auch für dort könnt ihr mich buchen.
IHeute möchte ich Euch endlich auch mal was zurück schenken in dieser gruseligen blöden Zeit. Ich hab lange hin und her überlegt und dann hatte ich heute die Idee: wie wäre es mit ein paar schönen Filtern für Euren Insta oder Facebook Feed? Viele haben mich schon danach gefragt 🙂
Was ihr dafür tun müsst? Nicht viel, tragt Euch einfach in das Formular ein und zack geht es schon los. Den Haken sucht ihr dabei vergebens. Es ist absolut KOSTENLOS!
Nutzen könnt ihr die Presets mit der kostenlosen Lightroom Mobil App von Adobe! Wie das genau geht, steht dann auch alles in der Email. (kein Sponsoring, schön wär es, Adobe sind einfach die Besten auf dem Markt!)
Da ich keinen riesigen automatisierten Shop habe, dauert es vielleicht ein paar Tage bis die Mail, nach dem Eintragen, kommt, denn ich schicke Euch die einzeln zu, ohne großen Automatismus dahinter.
So wie ich halt bin, immer alles lieber liebevoll einzeln verpackt, auch meine Email-Geschenke. 😀 Wenn ihr es nicht abwarten könnt, sagt mir kurz per email Bescheid.
Alle meine bestehenden Abonnenten erhalten die Mail in den nächsten Tagen automatisch. Ihr müsst Euch nicht zweimal anmelden.
Also gerne weitersagen. Von mir für Euch.
Bleibt alle schön gesund!
Herzliche zauberhafte Grüße
Eure Birte 🙂
IAb sofort könnt ihr bei endlich auch ein tolles Fotografenhalfter erstehen. Das tolle dabei ist: durch die spezielle Technik ist es sowohl für ein kleines Shetty, wie auch für das große Noriker-Kaltblut geeignet.
Mein Highlight hierbei ist: die Fotografenhalfter sind so konzipiert, dass sie erstes so dünn sind, das sie super einfach wegretuschiert werden kann und was ich richtig super finde (deswegen hab ich sie auch in meinen Shop mit aufgenommen), sie rutschen nicht ins Auge, sind aber richtig toll am Pferd händelbar!
Die Halfter zum fotografieren gibt es in vier verschiedenen Farben. In weiß (Schimmel, Palomino), braun (Fuchs, dunkelfuchs,Brauner), beige (Haflinger etc.) und schwarz (Rappe wie z.B. der Friese). Beim Schecken sollte man schauen weilche Farbe am meisten überwiegt, da wo das Halfter sitzt.
Das Ganze ist in einem Guss gefertigt, d.h. je größer der Kopf um so kürzer wird die Longe die dran hängt und je kleiner der Kopf um so länger die Leine. Bei einem Warmblut beträgt das Seil noch ca. 2 Meter.
Aber jetzt schaut einfach selber. Super easy per Photoshop zu retuschieren.
Ihr könnt entweder im Shop direkt bestellen oder ihr schickt mir eine mail an mail@birtescheel.de
Herzliche zauberhafte Grüße
Eure Birte 🙂